Facebook Gewinnspiel: Tipps um Fehler zu vermeiden!

DOs & DONTs für dein Facebook-Gewinnspiel

Überall im Social Web sind sie zu finden – Gewinnspiele.

Kein Wunder: sie sind immer noch ein sehr beliebtes und effektives Mittel für Unternehmen neue Fans zu generieren und die Interaktionsrate auf der Unternehmensseite (kurzfristig) zu erhöhen. Die User nehmen diese Gewinnspiele gerne an, da es für sie keinen großen Aufwand bedeutet ein Like oder einen Kommentar zu hinterlassen.

Aber Achtung: Auch auf Facebook gibt es zahlreiche Regeln die beachtet werden müssen! Welche Punkte ihr bei der Durchführung von Facebook-Gewinnspielen unbedingt beachten solltet, haben wir euch zusammengefasst.

  1. Die Facebook-Richtlinien beachten

Die Nutzungsbedingungen von Facebook geben durch Gemeinschaftsstandards eine klare Richtlinie an, wie ihr euch auf Facebook verhalten müsst. Werden diese nicht beachtet, riskiert man die Löschung einzelner Beiträge, eine Abmahnung und im schlimmsten Fall auch die Löschung/Sperre des Facebook-Accounts!

Klare Richtlinien gibt es auch bei Promotions und Gewinnspielen. Unter diesem Link könnt ihr alle Vorgaben (Punkt E) nochmal nachlesen: https://www.facebook.com/page_guidelines.php

Was ist bei Chronik-Gewinnspielen erlaubt und was nicht?

DOs:

  • Kommentar oder Like unter dem Beitrag
  • Bild oder Kommentar mit den meisten oder wenigsten Likes gewinnt
  • Bilder/Nachrichten auf die Chronik der Seite posten
  • Private Nachricht an die Seite

DONTs:

  • Beitrag teilen
  • sich oder Freunde auf einem Bild markieren
  • Freunde in Kommentaren tagen
  • Nutzer muss auf dem eigenen Profil etwas posten oder verändern (z.B. Titel- oder Profilbild)
  • Unter allen Fans etwas zu verlosen (Nutzer nimmt nicht aktiv teil und akzeptiert entsprechend auch nicht die Teilnahmebedingungen)
 
  1. Teilnahmebedingungen klar formulieren

Die Teilnahmebedingungen regeln den Ablauf des Gewinnspieles und sollten klar und verständlich formuliert werden. Folgende Punkte sollten die Teilnahmebedingungen enthalten: 

  • Wer führt das Gewinnspiel durch?
  • Wer darf am Gewinnspiel teilnehmen? (zB. Altersbeschränkung)
  • Was wird verlost?
  • Was ist zu tun, um am Gewinnspiel teilnehmen zu können?
  • Der Durchführungszeitraum (Laufzeit) des Gewinnspiels
  • Wie wird der Gewinner ermittelt?
  • Sonstige Bestimmungen: Bis wann muss sich der Gewinner melden? Was passiert, wenn er sich nicht meldet? Was passiert mit den angegebenen Daten? Wie wird der Gewinner bekannt gegeben?

Die Teilnahmebedingungen kann man direkt bei dem Gewinnspiel-Post einfügen oder man setzt einen Link der zur Website führt.

Achtung: Gewinnspiele dürfen laut österreichischem Recht nur dann (ohne Konzession) durchgeführt werden, wenn durch das Gewinnspiel keine Einnahmen erzielt werden. (Teilnehmer müssen sich nicht bei dem Gewinnspiel durch zB. ein Los einkaufen)

  1. Klare Ziele für das Gewinnspiel formulieren

Was will ich mit dem Gewinnspiel auf meiner Facebook-Page erreichen? Überlegt euch vor dem Gewinnspiel genau, welche Ziele ihr damit erreichen möchtet.

Mögliche Ziele könnten sein:

  • Steigerung der Interaktionsrate
  • Steigerung der Reichweite
  • Mehr Bekanntheit
  • Lead- und Adressgenerierung
  1. Passende Produkte oder Dienstleistungen verlosen

Stellt euch vor ein Hotel verlost auf Facebook eine Jahresvignette oder ein iPhone X. Natürlich schießt für kurze Zeit die Reichweite und Interaktionsrate der Page in die Höhe. Das klingt doch gut und passt zu den Zielen die gesteckt wurden. Hier gibt es nur ein großes Problem: Diese Teilnehmer erfüllen nur einmal die Gewinnspiel-Bedingungen und kommen danach nie wieder auf die Page oder das Unternehmen zurück. Besser ist es, Produkte oder Dienstleistungen zu verlosen, die auch zu dem Unternehmen passen. Als Hotelbetreiber würde sich hier ein romantisches Wochenende für 2 Personen wohl besser als Gewinn eignen.

Fazit:

Gewinnspiele bieten bei einem strategischen Einsatz sehr viele Möglichkeiten und Chancen für Unternehmen. Viele Fehler können durch eine gute Vorbereitung vermieden und heikle Situationen vermieden werden.

Agentur Cookiebox

Agentur Cookiebox

Wir sind spezialisiert auf Social Media Marketing für Tourismusbetriebe, Hotellerie und Restaurants.

Neueste Artikel

Schau dich in unseren Kategorien um

Sharing is caring

Facebook
LinkedIn
Pinterest
WhatsApp
Email
Print

Ähnliche Beiträge

Du benötigst Hilfe?

Du möchtest gerne Werbeanzeigen schalten, deine Facebook- oder Instagram Seite professionell aufbauen oder deine Mitarbeiter schulen lassen? Da bist du bei uns genau richtig! Wir erstellen mit dir gemeinsam eine passende Strategie und helfen dir dabei, deine Zielgruppe auf den richtigen Kanälen zu erreichen.

Melde dich bei uns.

Wir freuen uns auf dich!
Hier klicken