In 6 Schritten zum perfekten Facebook Redaktionsplan

Suche

In 6 Schritten zu deinem perfekten Facebook Redaktionsplan

Content is King! Für erfolgreiches Social Media Marketing ist ein qualitativ hochwertiger Content MUSS und dieser sollte auch noch perfekt auf deine Zielgruppe abgestimmt sein. Aber wie funktioniert das ganze eigentlich und wie kann ich selbst einen ansprechenden und relevanten Redaktionsplan umsetzen?

Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du zu deinem perfekten Redaktionsplan kommst!

Als erstes klären wir: Was ist eigentlich ein Redaktionsplan?

Ein Redaktionsplan ist die Erstellung und Planung von Inhalten für die Sozialen Medien. Mehr ist es eigentlich nicht. Aber genau das ist auch meistens der größte Knackpunkt.

Ein Leitfaden, wie du deinen Redaktionsplan erstellst:

Schritt 1: Zielgruppe definieren

Du musst wissen, wer deine Zielgruppe ist und wie du sie am besten erreichen kannst. Also überlege dir ganz genau, wie alt sind deine Fans, wo wohnen sie, welche Hobbies und Interessen haben sie und viel mehr. Um dir die Arbeit zu erleichtern, ist es sinnvoll, eine Persona zu erstellen. Eine Persona steht stellvertretend für deine ganze Zielgruppe und du kannst dich so noch besser in deine Kunden hineinversetzen! Recherchiere genau, was deine Zielgruppe interessiert. Je gründlicher du vorgehst, umso mehr wird dir das in Zukunft die Arbeit erleichtern!

Zielgruppenmarketing für Facebook

Schritt 2:  Themenplan erstellen

Du weißt jetzt wer deine Zielgruppe ist und was sie interessiert. Jetzt geht es an die Themen. Lege verschiedene Themenfelder fest, zu denen du später Content produzierst. Die Themenfelder definierst du ganz grob, daraus leiten sich dann die einzelnen Beiträge mit den Texten und Bildern ab. Wichtig ist, dass du nur Themenfelder definierst, die auch für deine Zielgruppe relevant sind!

Das könnte bei einem Hotel zum Beispiel so aussehen:

  1. Pool und Liegewiese
  2. Blick hinter die Kulissen (Rezeption, Service, Küche)
  3. Regionale Zutaten

Die Themen sollten nicht nur zu deiner Zielgruppe, sondern auch zu deinem Unternehmen und natürlich deiner Strategie passen!

Schritt 3: Redaktionsplan und Zeitplan erstellen

Wenn du deine Themenfelder definiert hast, kannst du die dazu passenden Beiträge ableiten. Erstelle dir als erstes einen Zeitplan und überlege dir genau, wieviel Zeit du für deine Facebook-Page aufwenden möchtest. Du solltest deine Beiträge regelmäßig posten, also zum Beispiel 4x pro Woche. Hast du nur wenig Zeit zur Verfügung, solltest du auch weniger Beiträge posten – diese aber regelmäßig! Im nächsten Schritt siehst du dir deine Facebook-Statistiken an. Wann sind deine Fans online? Du solltest dann deine Beiträge posten, wenn der größte Teil der Fans online sind. Auch wenn es 9 Uhr abends ist. Jetzt ist es aber Zeit für die einzelnen Beiträge. Überlege dir, wann du für welches Themenfeld Content postest. Du definierst alles was du wissen musst: Tag, Thema, Zeit, Text, benötigtes Bild/Videomaterial und wer den Content bis wann erstellt.

Das könnte zum Beispiel so aussehen:

Datum Tag Text Bild/Video Zeit Wer/bis wann?

06.07.2020

Montag

Die Wandersaison ist eröffnet! 🚶🏾🌄

Kurzes Video von der letzten Wanderung

19:30

Wanderführerin,
bis 02.07.2020

Schritt 4: Bild-/ und Videomaterial

Du hast dir also deinen Redaktionsplan überlegt, jetzt müssen noch ansprechende Fotos und Videos her! Wenn du kein Grafiker bist, ist das kein Problem. Es gibt mittlerweile schon einige günstige und vor allem einfache Möglichkeiten, wie du deine Beiträge attraktiv gestalten kannst. Mit Canva* kannst du ganz leicht Vorlagen erstellen und somit deinen Social Media Auftritt auch in einem einheitlichen Design gestalten.

Schritt 5: Beiträge vorausplanen

Du bist in deinem Alltagsgeschäft mit Sicherheit sehr eingespannt und hast oftmals nicht den Kopf Beiträge auf Facebook zu posten. Das kannst du ganz easy umgehen, in dem du einfach deine Beiträge einplanst. So kannst du dir auch ganz sicher sein, dass Facebook deine Beiträge verlässlich postet. Achte aber immer auf die Reaktionen deiner Fans! Werden Fragen gestellt? Anmerkungen? Du solltest deine Fans mit deiner Antwort nicht zu lange warten lassen! Das fördert zum einen die Interaktionen und zum Anderen die Reichweite deiner Beiträge!

Facebook Planer für Marketing

Schritt 6: Analysieren

Du hast bereits einige Beiträge gepostet und nicht jeder Beitrag kommt bei deinen Fans gleich gut an? Sie dir deine Beiträge monatlich in der Facebook-Statistik durch. Du wirst schnell merken, welche Inhalte besonders gut funktionieren und welche du erstmals weglassen solltest. Diese Statistik ist für dich ein wichtiger Hinweis, wie du deine Themenfelder weiterentwickeln solltest!

Statistik von Facebook
Agentur Cookiebox

Agentur Cookiebox

Wir sind spezialisiert auf Social Media Marketing für Tourismusbetriebe, Hotellerie und Restaurants.

Neueste Artikel

Schau dich in unseren Kategorien um

Sharing is caring

Facebook
LinkedIn
Pinterest
WhatsApp
Email
Print

Ähnliche Beiträge

Du benötigst Hilfe?

Du möchtest gerne Werbeanzeigen schalten, deine Facebook- oder Instagram Seite professionell aufbauen oder deine Mitarbeiter schulen lassen? Da bist du bei uns genau richtig! Wir erstellen mit dir gemeinsam eine passende Strategie und helfen dir dabei, deine Zielgruppe auf den richtigen Kanälen zu erreichen.

Melde dich bei uns.

Wir freuen uns auf dich!
Hier klicken