Instagram Story Tipps

Suche

7 Tipps für deine Stories

Hast du gewusst, dass über 400 Millionen Menschen weltweit täglich Instagram-Stories ansehen? Videoinhalte sind beliebter den je! Mit der Story Funktion kannst du aktives Story-Telling betreiben und deine Community hautnah durch den Betriebs-Alltag mitnehmen.

Instagram bietet dir jede Menge Tools, deine Stories aufzuwerten. Dazu gehören Geo-Tags und Hashtags , die dir helfen deine Reichweite zu boosten. Eine weitere coole Funktion sind Interaktions-Sticker. Dadurch kannst du deine Community direkt fragen, welche Themen sie interessant finden und was sie sehen möchten z.B. anhand einer Umfrage oder eines Quizzes. Weiters kannst du deine Stories mit Musik hinterlegen, GIFs und Sticker einfügen, Personen erwähnen sowie Seiten markieren und noch vieles mehr. Es gibt genug Möglichkeiten sich auszutoben!

Die Erstellung ist im Vergleich zum Format IGTV, wo man Videos mit einer Länge von bis zu 60 Minuten hochladen kann, mit weniger Aufwand verbunden, da jede Story maximal 15 Sekunden lang ist. Darüber hinaus ist deine Story nur 24 Stunden lang sichtbar. Anschließend kannst du sie zu deinen Highlights hinzufügen. Wenn du das nicht machst, verschwindet der Clip für deine Follower.

Fast jeder kennt und nutzt diese tolle Funktion von Instagram. Deshalb ist es umso wichtiger, sich von den Anderen mit abwechslungsreichen und kreativen Stories abzuheben. Wir geben dir ein paar Tipps für deine Instagram-Story-Gestaltung mit.

1. Überlege dir ein Konzept und eine Struktur

Wie für alle anderen Social-Media Marketing Maßnahmen solltest du dir auch für Stories ein Konzept einfallen lassen. Stelle dir dabei die Frage, was und wen du erreichen willst.

Zusätzlich ist es wichtig, eine Struktur zu haben. Deine Follower können die Story 24h lang sehen – hilf ihnen durch eine Strukturierung zu verstehen, an welchem Punkt des Tages sie dich gerade begleiten (dürfen).

Wie wär es zum Beispiel, wenn du jeden Tag mit einem Bild oder einem kurzen Einspieler startest?

2. Persönlichkeit und Authentizität

Gib deinen Zuschauern die Möglichkeit, dich kennenzulernen. Wie machst du das am besten? Zeig dich vor der Kamera mit Gesicht! Poste nicht nur Fotos, sondern auch Videosequenzen, wo du mit deiner Community sprichst. Erzähl von deinem Tag, einem besonderen Highlight oder stelle deinen Zuschauern Fragen. Das heißt aber nicht, dass du alles über dich preisgeben musst. Bleib dir dabei selbst treu und sei authentisch. Das erzeugt ein Gefühl von Nahbarkeit bei deinen Followern.

3. Abwechslung

Das fünfte Mal hintereinander in die Kamera sprechen wird deine Zuschauer aber bestimmt auch bald langweiligen. Bring Abwechslung rein. Mach ein Unboxing, zeig ein cooles Rezept, nimm deine Zuschauer bei einer Wanderung mit oder führe eine Umfrage oder ein Quiz durch. Vielfältigkeit und Kreativität sind gefragt!

4. Nutze Hashtags und Geo-Tags

Benutzt du Hashtags und Geo-Tags in deiner Story? Wenn nicht, dann wird es höchste Zeit. Wenn du Hashtags- oder Geo-Tags benutzt, besteht die Chance, dass deine Story in der dazugehörigen Hashtag-Story bzw. Geo-Tag Story erscheint. Damit sich andere User in den Local Stories ggf. deinen Account anschauen, solltest du ihn deutlich sichtbar verlinken und Anreize schaffen, dort vorbeizuschauen. Erfahrungsgemäß erscheinen Videos viel öfter als Fotos in den Local Stories.

Versuche nicht zu beliebte Tags zu verwenden. Die Wahrscheinlichkeit bei zu großen/beliebten Hash-Tag-Stories unterzugehen oder erst gar nicht sichtbar zu sein ist viel größer als bei weniger umworbenen Tags. Je kleiner die Konkurrenz, desto eher erscheint deine Story.

5. Interagiere!

Auch für Stories gilt: Interagiere mit deiner Community.

Antworte auf deine Nachrichten, reagiere auf andere Stories mit Reaktionen, binde deine Follower aktiv ein und sag DANKE für die Reaktionen auf deine Inhalte.

Du wirst sehen, wenn du selbst auf andere Stories reagierst, andere Accounts verlinkst und Stories, in denen du verlinkt bist teilst, wirst du relativ bald eine eigene Community aufbauen.

6. Analysiere die Ergebnisse

Wenn du deine Story nach oben wischt, kannst du die dazugehörige Statistik sehen.

Dort findest du folgende Informationen:

  • Welche Personen deine Story gesehen haben
  • Wie viele Interaktionen über diese Story vorgenommen wurden
    (z.B. Profilaufrufe)
  • Die Reichweite deiner Story
  • Die Impressionen (die Anzahl der Aufrufe)
  • Wie viele neue Abonnenten du erreicht hast
  • Wie oft „zurück“ getippt wurde
  • Wie oft „weiter“ getippt wurde
  • Wie viele auf die nächste Story des nächsten Kontos getippt haben
  • Wie oft deine Story „verlassen“ wurde


Beobachte und analysiere diese Kennzahlen und versuche Muster zu erkennen, was bei deinen Zuschauern gut ankommt.

Probiere zudem verschiedene Videostile aus. Dazu kannst du Drittanbieter Apps wie Mojo nutzen, um verschiedene Formate zu entwickeln. Beobachte und teste regelmäßig, welche Inhalte zielführend sind.

7. Hab Spaß!

Es macht Sinn, sich über seine Story Gedanken zu machen. Vergiss nicht: es soll dir Freude bereiten! Auch spontane, ungeplante Momente festzuhalten, kann Spaß machen und deine Story aufwerten.

Nach diesen Tipps fehlt dir nur noch eines: die Umsetzung.
Also los geht’s! Nimm deine erste Story auf, probiere verschiedene Formate und Stile aus, sei kreativ und vergiss nicht, deine Ergebnisse auszuwerten. Falls dir Ideen fehlen, kannst du dich von Anderen inspirieren lassen.

Viel Spaß!

Agentur Cookiebox

Agentur Cookiebox

Wir sind spezialisiert auf Social Media Marketing für Tourismusbetriebe, Hotellerie und Restaurants.

Neueste Artikel

Schau dich in unseren Kategorien um

Sharing is caring

Facebook
LinkedIn
Pinterest
WhatsApp
Email
Print

Ähnliche Beiträge

Du benötigst Hilfe?

Du möchtest gerne Werbeanzeigen schalten, deine Facebook- oder Instagram Seite professionell aufbauen oder deine Mitarbeiter schulen lassen? Da bist du bei uns genau richtig! Wir erstellen mit dir gemeinsam eine passende Strategie und helfen dir dabei, deine Zielgruppe auf den richtigen Kanälen zu erreichen.

Melde dich bei uns.

Wir freuen uns auf dich!
Hier klicken