Was ist Facebook-Wifi?
Kostenloses WLAN wird von einer Vielzahl öffentlicher Orte & von Betrieben angeboten. Was wäre Facebook, wenn es nicht auch hier einen eigenen Dienst anbieten würde : das Facebook Wi-Fi.
Aber was ist das eigentlich & wie funktioniert es?
Jeder kennt die Situation: Du willst dich in ein öffentliches WLAN einloggen. Zu Beginn wird man auf eine Webseite weitergeleitet, wo man den Nutzungsbedingungen zustimmen muss. Oft werden noch weitere Informationen, wie E-Mail Adresse oder Telefonnummer gefordert. Ohne die Bereitstellung dieser Informationen bekommt man keinen Zugriff auf das WLAN. Das ist manchmal etwas nervig, oder?
An dieser Stelle knüpft das Facebook Wi-Fi an.
Unternehmen mit Facebook Orten (lokales Business) können ihren Kunden kostenloses WLAN via Facebook Login anbieten.
Wie funktioniert Facebook Wi-Fi?
Für das Benutzen von Facebook Wi-Fi ist ein Facebook-Profil vorausgesetzt.
Das Wi-Fi verbindet Kunden, also Facebook Nutzer, mit dem Unternehmen und bringt sie auf die Facebook Unternehmensseite.
Dort können sich die Nutzer mit einem Klick ins WLAN einloggen und einen Check-In vornehmen (Person xy ist gerade hier). Das löst ein Status-Update aus, was wiederum im Feed des Nutzers erscheint und somit auch für die Freunde sichtbar ist. Anschließend kann der Nutzer das Web nutzen. In der neusten Version kann alternativ ein Follow für einen Instagram-Account generiert werden.
Welche Vorteile hat das Facebook Wi-Fi für Unternehmen?
- Generieren von Facebook Check-Ins & Instagram Followern
(kann von Nutzern übersprungen werden) - Weiterleitung der Nutzer auf die Facebook Unternehmensseite
- Statistik über die Nutzung des Wi-Fi
- Sichtbarkeit in der WLAN Suche innerhalb der Facebook App
- Generieren von Facebook Check-Ins & Instagram Followern
Seit Kurzem wird auch dieses Feature unterstützt:
- Retargeting der Facebook Wi-Fi Nutzer
Damit kann man bei Werbeanzeigen Personen ansprechen, die das Facebook Wi-Fi des Unternehmens bereits genutzt haben. Zusätzlich kann man dann daraus eine Lookalike Audience erstellen. Eine Lookalike Audience ist eine Zielgruppe, die den Personen ähneln, welche (in diesem Fall) das Wi-Fi bereits genutzt haben.
Welche Vorteile hat das Facebook Wi-Fi für Nutzer?
- Schnelles & unkompliziertes einloggen in das kostenlose WLAN
- Mühsame Registrierungsvorgänge entfallen
- Erkundung des lokalen Angebotes des Unternehmens
- Bei wiederkehrenden Besuchen wird man automatisch eingeloggt
(Das können Nutzer selbst einstellen) - Unterstützt mehrere Geräte – d.h. man kann sich gleichzeitig mit dem Smartphone, dem Tablet oder dem Notebook anmelden
Wie richtet man Facebook Wi-Fi ein?
Die Einrichtung ist unkompliziert und dauert nur wenige Minuten. Die detaillierten Schritte werden von Facebook auf der Hilfeseite erklärt.
Wichtig für die Einrichtung ist die passende Hardware, also der passende Router.
Facebook Wi-Fi lässt sich mit Endgeräten verschiedener Anbieter einrichten. Dazu gehören TP-Link, Netgear, D-Link, ASUS, Zyxel, Meraki, Ubiquiti UniFi, Aruba, Ruckus und Open Mesh.
Wenn du auf die Instagram Funktionalität wert legst, benötigst du einen EnGenius Router.
Die vielbenutzten Fritz!-Boxen werden leider (noch) nicht unterstützt.
Fazit
Facebook Wi-Fi gibt es zwar schon seit 2013, aber für die vielen Vorteile, die man dadurch generiert, lohnt sich die Investition in einen kompatiblen Router bestimmt. Besonders empfehlenswert ist die Einrichtung an Orten, wo eine allgemein schlechte Internetverbindung vorhanden ist.