Google My Business

Das Unternehmensprofil auf Google im Überblick

Hast du schon mal nach einem Hotel, einem Restaurant, einem Arzt oder nach einem Geschäft gegoogelt, um die Adresse, Telefonnummer oder die Öffnungszeiten herauszufinden? Du hast dir wahrscheinlich auch die Rezensionen durchgelesen und die Fotos angeschaut. Dann bist du schon mit einem Google My Business Unternehmensprofil in Berührung gekommen.

Hast du ein eigenes Unternehmen, solltest du dich um deinen Brancheneintrag kümmern und diesen auch regelmäßig warten. Google My Business gehört für Unternehmen zum Pflichtprogramm.

Wir geben euch einen Überblick über die Funktionen eines Unternehmensprofil auf Google.

 

Was ist Google My Business?

Mit Google My Business kannst du dein Unternehmen neben den regulären Google Suchergebnissen präsentieren und vorstellen.
Zudem findest du das Profil bei einer Google Maps Suche.

Der Brancheneintrag ist völlig kostenlos und erscheint, sobald jemand nach dem Unternehmen sucht.

So sieht ein Unternehmensprofil aus

Wir zeigen euch unser Profil. Dieses erscheint rechts neben den Suchergebnissen, wenn jemand nach Agentur Cookiebox googelt.

Rezensionen

Rezensionen sind Kundenbewertungen. Positive Rezensionen machen einen guten Eindruck, wecken Vertrauen und aktivieren neue Kunden eher dazu, dein Unternehmen zu besuchen.

Eine Rezension wird optisch mit Sternen (1 für schlecht – 5 für sehr gut) dargestellt. Zudem können die Nutzer ein Kommentar hinterlassen und dabei ihr Feedback schildern.

Man kann als Unternehmer für jede einzelne Bewertung eine Antwort verfassen und etwaige Fragen aufklären. Wenn du einen Kommentar als unangemessen empfindest, kannst du ihn über den Account melden und die Löschung beantragen.

Statistik

Im My Business Dashboard gibt es einen eigenen Punkt namens „Statistik“.

Dort findest du viele hilfreiche Informationen dazu, wie dein Profil gefunden wurde.
Nutzer können ein Unternehmensprofil auf mehrere Wege finden:

  • Direkt:
    Nutzer haben das Unternehmensprofil anhand des konkreten Unternehmensnamen oder der Adresse gefunden.
  • Indirekt:
    Nutzer haben das Unternehmensprofil anhand einer Kategorie, eines Produktes oder einer Dienstleistung gefunden.
  • Markenbezogen:
    Nutzer haben das Unternehmensprofil anhand der Suche nach einer Marke bzw. Firma mit Bezug zu deinem Unternehmen gefunden.

In der Statistik findest du zusätzlich noch folgende Informationen:

  • Nutzerinteraktion
  • Über welchen Google Dienst das Unternehmen gefunden wurde
    (Maps, Suche)
  • Wegbeschreibungsanforderungen
  • Telefonanrufe
  • Fotoaufrufe
  • Anzahl der Fotos

Mithilfe dieser Daten kann man sein Profil optimieren und anpassen.

Wie erstellt man ein Google My Business Profil?

Für den Eintrag benötigst du ein Google Konto. Das Erstellen ist unkompliziert und kostenlos. Folge dazu einfach den vorgegebenen Anmeldeschritten von Google.

Danach hast du zwei Möglichkeiten den Google My Business Eintrag zu verwalten.

Möglichkeit 1:

Schau nach, ob dein Unternehmen schon eingetragen ist. Obwohl man selber keinen Eintrag erstellt hat, kann das oft der Fall sein, dass bereits einer existiert. Suche dazu dein Unternehmen auf Google & klicke dann im unteren Bereich des Brancheneintrags auf „Inhaber dieses Unternehmens?“. Dort kannst du den Eintrag beanspruchen.

Möglichkeit 2:

Ist noch kein Eintrag vorhanden, kannst du selbst erstellen.

Steige dazu unter business.google.com ein & folge den vorgegeben Schritten. Der Prozess ist einfach und unkompliziert. Bei Fragen gibt es eine eigene Hilfe Seite, die du aufsuchen kannst.

Du kannst den Eintrag entweder per Desktop oder Handy pflegen. Willst du deinen Eintrag mit dem Smartphone bearbeiten, installierst du die Google My Business App und schon kannst du loslegen.

Vorteile von Google My Business

Im Endeffekt profitiert jeder von einem Eintrag auf Google My Business.
Für Unternehmen sind besonders diese Vorteile erwähnenswert:

  • Erhöhte Sichtbarkeit im Web
  • Mehr Kunden/Besucher
  • Professionelles Auftreten
  • Niedrigere Kontaktschwelle


Auch Kunden profitieren von den Einträgen.
Sie finden das gewünschte Unternehmen schnell und kommen rasch an die gesuchten Informationen.

Fazit

Google My Business ist kostenlos, lässt sich einfach einrichten & gibt dir einen Einblick in das Suchverhalten von potenziellen Kunden. Daher sollte die Plattform unverzichtbar sein, wenn man im Web Erfolg haben will.  

Besonders hilfreich ist der Eintrag für kleine bis mittlere Unternehmen, die keine eigene Webseite haben. Google My Business bietet zudem die Option eine kostenlose Google Webseite zu gestalten.

Natürlich eignet sich der Eintrag für Unternehmen jeder Größe & jeder Branche. Man erhöht seine Sichtbarkeit im Web & macht es potenziellen Kunden leichter, die gewünschten Informationen zu erhalten.

Du hast noch Fragen zu Google My Business? Lass es uns gerne in den Kommentaren wissen oder schick uns ein kurzes E-Mail.

Agentur Cookiebox

Agentur Cookiebox

Wir sind spezialisiert auf Social Media Marketing für Tourismusbetriebe, Hotellerie und Restaurants.

Neueste Artikel

Schau dich in unseren Kategorien um

Sharing is caring

Facebook
LinkedIn
Pinterest
WhatsApp
Email
Print

Ähnliche Beiträge

Du benötigst Hilfe?

Du möchtest gerne Werbeanzeigen schalten, deine Facebook- oder Instagram Seite professionell aufbauen oder deine Mitarbeiter schulen lassen? Da bist du bei uns genau richtig! Wir erstellen mit dir gemeinsam eine passende Strategie und helfen dir dabei, deine Zielgruppe auf den richtigen Kanälen zu erreichen.

Melde dich bei uns.

Wir freuen uns auf dich!
Hier klicken