Formatgrößen 2023

Formatgrößen der verschiedenen Social-Media-Plattformen – hier ein kleiner Überblick.

Auf den Social-Media-Plattformen ist ein stetiger Wandel, so auch bei den Formatgrößen. Man glaubt, man hat seine perfekten Formate für sein Cover gefunden, dann ist es auch schon wieder anders und die geposteten Beiträge sehen nicht mehr schön aus.

Hier findest du eine Zusammenfassung der Social Media Bildgrößen von Instagram, Facebook und TikTok für das Jahr 2023.

Überblick über die Bildgrößen von Instagram, Facebook & TikTok.

 

 

Instagram

Facebook

TikTok

Profil Photo

320 x 320

170 x 170

20 x 20

Landscape

1080 x 566

1200 x 630

 

Portrait

1080 x 1350

630 x 1200

 

Square

1080 x 1080

1200 x 1200

 

Stories

1080 x 1920

1080 x 1920

 

Cover Photo

N/A

851 x 315

 

Video

  

1080 x 1920

Instagram Bildgrößen

Auf Instagram werden horizontal und vertikal ausgerichtete Bilder, sowie auch quadratische Bilder verwendet. Dadurch hast du mehr Möglichkeiten, aber es wird schwieriger die richtigen Maße für deine Bilder richtig hinzubekommen. Hier findest du Richtlinien, an die du dich halten kannst, damit deine Bilder besonders gut aussehen.

Instagram-Profilbild-Größe: 320 x 320 Pixel:

Ein Instagram Profilbild wird mit 110 x 110 Pixel dargestellt, aber die Bilddateien sind mit 320 x 320 Pixel gespeichert und das hochgeladene Bild sollte mindestens diese Größe haben.

Instagram Profilbilder werden im Kreis dargestellt und so ist es wichtig, dass sämtliche Elemente, die du auf deinem Foto hervorheben möchtest, soll mittig sein, damit nichts abgeschnitten wird.

Bildgrößen für Instagram-Posts (Feed-Fotos):
Querformat: 1080 x 566 Pixel
Hochformat: 1080 x 1350 Pixel
Quadratisch: 1080 x 1080 Pixel

Unterstützte Seitenverhältnisse: alles von 1,91:1 bis 4:5

Empfohlene Bildgröße: Breite 1080 Pixel, Höhe zwischen 566 und 1350 Pixel (je nachdem, ob das Bild im Quer- oder Hochformat ist)

Ein Bild mit der Breite von 1080 Pixel sieht auf Instagram besonders gut aus und darum solltest du diese Breite verwenden. Teilst du ein Bild mit einer größeren Breite, wird es von Instagram auf 1080

Pixel verkleinert. Ist das hochgeladene Bild kleiner als 320 Pixel, wird es automatisch auf 320 Pixel vergrößert. Ist dein Bild zwischen 320 und 1080 Pixel breit, behält Instagram die ursprüngliche Auflösung bei, aber nur, wenn das Seitenverhältnis des Fotos zwischen 1,91:1 und 4:5 liegt, also eine Höhe von 566 bis 1350 Pixel bei einer Breite von 1080 Pixel. Verwendest du ein Bild mit einem anderen Seitenverhältnis, schneidet Instagram automatisch auf ein unterstütztes Bildverhältnis zu.

Bildgröße für Instagram Stories:

1080 x 1920 Pixel

Dies entspricht einem Seitenverhältnis von 9:16.

Wird ein Bild mit einer kleineren Pixelgröße, aber dem gleichen Seitenverhältnis hochgeladen, kann die Story schneller zwischengespeichert werden. Wird ein anderes Seitenverhältnis verwendet, könnte deine Story seltsam beschnitten oder gezoomt sein und manchmal bleiben auch große Teile des Bildschirms leer.

Für Instagram Reels verwendest du die gleichen Dimensionen.
Bildgrößen für Instagram Karussell:

Hochformat: 1080 x 1350 Pixel

Seitenverhältnis: Querformat (1,91:1), quadratisch (1:1), vertikal (4:5)

Empfohlene Bildgröße: Breite 1080 Pixel, Höhe zwischen 566 und 1350 Pixel (je nachdem, ob das Bild im Quer- oder Hochformat ist)

Bildgrößen für Instagram Reels:

1080 x 1920 Pixel

Dies entspricht einem Seitenverhältnis von 9:16.

Coverfoto: 1080 x 1920 Pixel

Beachtet, dass Reels in eurem Profil-Feed auf ein Bild im Verhältnis 1:1 und im Home-Feed auf 4:5 beschnitten werden.

Facebook Bildgrößen

Facebook aktualisiert sein Design und seine Bildgrößen ständig. Damit dein Content immer gut aussieht, ist es wichtig, immer ein qualitativ hochwertiges Bild hochzuladen. Halte dich an die empfohlenen Dateiformate von Facebook, damit du immer das beste Ergebnis erzielst.

Facebook-Profilbildgröße:

170 x 170 Pixel (auf den meisten Computern)

Euer Facebook-Profilbild wird auf dem Desktop mit 170 x 170 Pixel, auf dem Smartphone allerdings mit 128 x 128 Pixel angezeigt.

Facebook-Bildgröße für das Titelbild: 851 x 315 Pixel (empfohlen)

Darstellungsgröße Desktop: 820 x 312 Pixel

Darstellungsgröße Smartphone: 640 x 360 Pixel

Mindestgröße: 400 x 150 Pixel

Ideale Dateigröße: unter 100 KB

Damit es zu keinen Verzerrungen und Komprimierungen kommt, lade JPG- oder PNG Dateien hoch und verwende die empfohlenen Pixelgrößen für eine schnelle Ladezeit.

Auch deine Profilbilder, Coverfotos mit Logos oder den Text lädst du am besten als PNG-Datei hoch.

Bildgrößen für Facebook-Timeline-Fotos und -Posts: 

Facebook passt Größe und Format der Fotos, die Ihr für die Timeline hochladet, automatisch an eine Breite von 500 Pixel und ein Seitenverhältnis von 1,91:1 an.

Verpixelung und lange Ladezeiten könnt Ihr jedoch verhindern, wenn du dich an diese Größen hältst:

Empfohlene Größe: 1200 x 630 Pixel

Mindestgröße: 600 x 315 Pixel

Wenn du in einem Facebook-Post ein Karussell verwenden möchtest (2 – 10 Bilder) dann sollten diese jeweils 1200 x 1200 Pixel haben. Das entspricht einem Seitenverhältnis von 1:1.

Bildgrößen für Facebook Stories: 1080 x 1920 Pixel

Facebook Stories nehmen den gesamten Bildschirm eines Handys ein und entspricht somit einem Seitenverhältnis von 9:16.

Verwende kein Bild mit einer Breite von weniger als 500 Pixel. Für Stories mit Text solltest du 14 % des oberen und unteren Bereichs frei von Text, dann wird dein CTA nicht durch dein Profilbild oder durch Schaltflächen verdeckt

TikTok Bildgrößen

Auch hier zählt der erste Eindruck, TikTok hat sich in kürzester Zeit zu einer der populärsten Social-Media-Apps gemausert. Vor allem die Profilbilder sind hierfür verantwortlich.

TikTok-Profilfoto-Bildgröße:

20 x 20 Pixel (Mindestgröße zum Hochladen)

Es wird empfohlen ein besseres Foto hochzuladen als nur die Mindestgröße.

TikTok-Videogröße: 1080 x 1920

Das ideale Seitenverhältnis für TikTok-Videos ist 1:1 oder 9:16.

Du musst bei der Erstellung visueller Inhalte auf viele Dinge achten. Nicht nur die richtige Bildgröße ist wichtig, sondern auch, sich an alle geltenden Richtlinien zu halten.

Wenn du selbst keine passenden Bilder hast, musst du auf hochwertige lizenzfreie Bilder zurückgreifen und darauf achten, dass du nicht gegen ein Copyright Gesetz verstößt.

Die richtige Größe für deine Bilder in den sozialen Netzwerken ist wichtig, weil:

  • Du verhinderst Pixel und peinliche Verzerrungen – sorge dafür, dass deine Fotos professionell wirken.
  • Die Fotos werden für den Feed der jeweiligen Social-Media-Plattform optimiert und das kann dazu beitragen, dein Engagement zu erhöhen.
  • Sie stellt sicher, dass deine Zielgruppe das gesamte Foto sieht, bei falschen Größen könnte ein Teil abgeschnitten sein.

Kennst du dich auch mit den aktuellen Bildgrößen auf den verschiedenen Social-Media-Plattformen aus? Dann bist du für die fortlaufenden Änderungen gut gerüstet.

 

Erzähle uns, wie fit du auf Social Media bist und was deine größten Herausforderungen sind?

Wenn du Hilfe brauchst, kannst du dich gerne an uns wenden!
Agentur Cookiebox

Agentur Cookiebox

Wir sind spezialisiert auf Social Media Marketing für Tourismusbetriebe, Hotellerie und Restaurants.

Neueste Artikel

Schau dich in unseren Kategorien um

Sharing is caring

Facebook
LinkedIn
Pinterest
WhatsApp
Email
Print

Ähnliche Beiträge

Du benötigst Hilfe?

Du möchtest gerne Werbeanzeigen schalten, deine Facebook- oder Instagram Seite professionell aufbauen oder deine Mitarbeiter schulen lassen? Da bist du bei uns genau richtig! Wir erstellen mit dir gemeinsam eine passende Strategie und helfen dir dabei, deine Zielgruppe auf den richtigen Kanälen zu erreichen.

Melde dich bei uns.

Wir freuen uns auf dich!
Hier klicken